Helfer für das 30. Saubuchtrennen am Wochenende 23./24. September 2023 gesucht

in wenigen Wochen – genauer gesagt am Wochenende 23./24. September – werden wir das nunmehr 30. Saubuchtrennen durchführen. Nach der 55. Kinder- und Jugendregatta zu Beginn der Segelsaison und dem 70. Vereinsjubiläum vor wenigen Wochen, steht somit ein weiterer runder Veranstaltungstermin an!
Die Veranstaltung soll auch wieder ein Rahmenprogramm haben und am Samstagabend ein gemütliches Beisammensein mit Spanferkelessen und Musik bieten.
Auch Tresenbewirtschaftung sowie Frühstücksangebot sollen realisiert werden.
Und natürlich brauchen wir auch wieder fleißige Helfer für die Durchführung der Wettfahrten auf dem Wasser!
In diesem Sinne möchten wir euch bitten, bei der Veranstaltung an Land und auf dem Wasser mit zu unterstützen!
Für den Wettfahrtbetrieb haben wir folgendes Personal- und Schiffsplanungsziel:
1 x Startschiff (4-5 Pers. + Schiffsführer)
1 x Zielschiff (2-3 Pers. + Schiffsführer)
3 x Motorboote (mit je zwei Pers.)
1 x Motorboot für Kinder-/Teilnehmerbetreuung
(im Gegensatz zur Kinder- und Jugendregatta werden keine Bojenboote für Rundungsprotokolle gebraucht)
Rückmeldungen bitte an:
Markus Vöse
E-Mail:
Rückmeldungen, ob ihr dieses Jahr nicht helfen könnt, sind natürlich für die Planung auch sehr hilfreich.
Wer in einer der ausgeschriebenen Klassen (420er, Ixylon, Pirat) gerne selbst mitsegeln möchte, der möge sich bitte möglichst früh in die Online-Meldeliste eintragen:
https://www.manage2sail.com/e/Saubuchtrennen2023
https://www.manage2sail.com/de-DE/Home/DownloadDocument/d7e8685d-0125-4b67-a322-ce7cd03383c3 (Ausschreibung)