Der Fahrtenwettbewerb richtet sich an alle Vereinsmitglieder, die regelmäßig auf unseren heimischen Gewässern unterwegs sind. Auch Urlaubstörns auf Binnen- oder Seerevieren können als Ergänzung angerechnet werden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Potsdamer Seglervereins. Eure Fahrten dokumentiert ihr ganz einfach im Bordbuch – bei Fragen oder Unsicherheiten hilft euch unser Sportwart gerne weiter:
Ausschreibung zum Fahrtensegeln des Verbandes Brandenburgischer Segler e.V.
| Fahrtensegeln Wertung | Punkte |
| Binnen: Jeder gesegelte Kilometer (km), auch gestakt, getreidelt oder gepaddelt | 1 |
| Binnen im Optimist: Jeder gesegelte Kilometer, auch gestakt, getreidelt oder gepaddelt | 2 |
| See: Jede gesegelte nautische Meile (sm) | 1 |
| Jeder gesegelte Kilometer gegen den Strom auf stark strömenden Gewässern (mindestens 5 km/h) | 3 |
| Fahren unter Motor: im Binnenbereich je gefahrener km; im Seebereich je gefahrene sm | 0,2 |
| Für Mastlegen und wieder Stellen bei Brücken und anderen Hindernissen | 2 |
| Jede durchfahrene Schleuse | 4 |
| Für zusammenhängende Langtörns über mehr als 200 km zusätzlich | 20 |
| Zusätzlich für jede weiteren 100 km beim Langtörns | 10 |
| Eigenständig durchgeführte Trailertransporte eines Jollenkreuzers, Kielschwerters oder Kielbootes in andere Segelreviere (mind. 150 km vom Heimathafen) | 50 |
| Teilnahme an den von Vereinen organisierten Gemeinschaftsfahrten, je Tag, zusätzlich zu den Segelpunkten (mindestens 5 Boote und die Veranstaltung muss entsprechend als Gemeinschaftsfahrt ausgeschrieben sein. Gemeinschaftsfahrten des PSV: 01.05.25 Ansegeln 07.06. bis 09.06.25 Pfingstfahrt 13.07.25 Vereinswettfahrt zum Sommerfest 12.10.25 Absegeln Freitags: Jollentreff | 20 |
| Für die Durchführung von Kinder- und Jugendtraining (bei 2 oder mehr Stunden) erhalten ehrenamtliche Trainer:innen | 25 |
| Wahrnehmung einer Funktion bei der Durchführung einer offiziell ausgeschriebenen Regatta je Tag (bei 5 Stunden und mehr) | 25 |
- Pfingsten zum Dritten: sieben Boote, viele Wege, ein gemeinsames Ziel
Zum dritten Mal in Folge zog es uns zu Pfingsten aufs Wasser an km 42 an die Fliederhavel – und in…
Weiterlesen - Segelsaison eröffnet und Einladung zur Pfingstausfahrt
Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde, wir wünschen Euch allen eine erfolgreiche und erlebnisreiche Segelsaison – ob bei sportlichen Regatten oder entspanntem Fahrtensegeln!…
Weiterlesen - Odyssee VII.
Dieses Jahr führte uns die Odyssee in der 2. Augustwoche von Rostock über Wismar, Gedser, Stubbeköbing, Vitte, Lohme, Altwarp nach Ueckermünde.…
Weiterlesen - Hin & wieder zurück – der erste Törn ihres Lebens
Lossegeln und – heute – nicht mehr zum Steg zurückkehren? Das kennen die meisten Kinder der Anfängergruppe noch nicht. Wir müssen…
Weiterlesen - Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen; es grünten und blühten Feld und Wald
Pfingsten – ein langes Wochenende, das man auf vielfältige Weise nutzen kann. Für einige Segler des PSV war die traditionelle Pfingstausfahrt…
Weiterlesen - Nach stürmischem Absegeln: Abbaden zur Grogfahrt
Damit war wirklich nicht zu rechnen: Nachdem das Absegeln am Sonnabend eine sehr windige, bisweilen kalte und schließlich auch nasse Angelegenheit…
Weiterlesen - Pfingsten sind die Geschenke am geringsten…
… es sei denn, man trifft sich zur traditionellen Pfingstausfahrt des PSV! Beschenkt wurden wir mit großartigem Wetter, toller Gemeinschaft und…
Weiterlesen - Impressionen vom Absegeln 2022

