Autor: Marcus Merkel

Pfingsten zum Dritten: sieben Boote, viele Wege, ein gemeinsames Ziel

Zum dritten Mal in Folge zog es uns zu Pfingsten aufs Wasser an km 42 an die Fliederhavel – und in diesem Jahr war wirklich alles dabei: Wind, starker Wind, Sonne, Starkregen, Sturmböen, Abendsonne – und natürlich beste Laune. Sieben Boote machten sich dieses Mal auf den Weg. Doch nicht alle konnten mitsegeln – was…
Weiterlesen

Auf Kulturkurs – „Lazarus“ im Hans Otto Theater

Über 20 Seglerinnen und Segler vom PSV tauschten Ölzeug gegen Abendgarderobe und machten sich gestern auf den Weg ins Hans Otto Theater, um gemeinsam David Bowies Musical „Lazarus“ zu erleben. Was uns erwartete, war keine leichte Sommerbrise, sondern eher ein melancholischer Trip durch Bowies spätes Universum – mit viel Weiß, wenig Glitzer und einer Prise kosmischem Weltschmerz.…
Weiterlesen

Yardstick & Yachtwurst – PSV bei der 5-Stunden-Wettfahrt

Am 24. Mai 2025 fand die traditionelle 5-Stunden-Wettfahrt auf dem Schwielowsee statt – mit dabei: zwei Boote des PSV! Insgesamt gingen 25 Boote an den Start, davon 16 Kielboote und 9 Jollenkreuzer. Die Bedingungen auf dem Schwielowsee waren in diesem Jahr durchaus segelbar: Sonne und Wolken wechselten sich ab, nur der Wind hätte sich gern etwas konstanter auf Stärke…
Weiterlesen

Segelsaison eröffnet und Einladung zur Pfingstausfahrt

Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde, wir wünschen Euch allen eine erfolgreiche und erlebnisreiche Segelsaison – ob bei sportlichen Regatten oder entspanntem Fahrtensegeln! Eine besonders schöne Tradition im Fahrtenbereich steht bald wieder an: die Pfingstausfahrt! Auch in diesem Jahr möchten wir Euch herzlich einladen, das Pfingstwochenende gemeinsam segelnd und schlemmend zu verbringen – am Deich bei Kilometer 42…
Weiterlesen

Die schönsten Entdeckungen macht man, wenn man sich verläuft

am 2. März 2025 versammelten sich rund 60 wandernde Segler zur diesjährigen Winterwanderung des Potsdamer Seglervereins. Angesichts der Temperaturen zu Beginn, konnte diesmal auch vom Winter die Rede sein – im letzten Jahr war es ja eher eine Frühlingswanderung. Vom Kulturhaus Babelsberg, dem ehemaligen Rathaus Nowaweses, ging es mit Stadtführer Andreas, der uns an seinem…
Weiterlesen

Plastik, Müll und Potsdam

Freitag, 21. März, 17 – 19.30 Uhr. im: Haus der Natur, Lindenstr. 34, 14467 Potsdam, Reimar-Gilsenbach-Saal. Es gibt kurze Impulsvorträge, z.B. vom Geschäftsführer der STEP, und die Gelegenheit an Themen-Tischen über Ideen zu weniger Müll in Potsdam zu sprechen.

Rommé statt Reffen: Das Skat- und Romméturnier 2024

Während draußen der Winter das Steuer übernimmt und wir Segler uns vorübergehend mit festem Boden unter den Füßen begnügen müssen, hat unser diesjähriges Skat- und Romméturnier die perfekte Gelegenheit geboten, den Segelgeist in geselliger Runde weiterleben zu lassen – auch ohne Wind und Wellen. Mit scharfem Blick, strategischem Geschick und manchmal auch einer Prise Glück wurden Karten…
Weiterlesen

Von Tahiti nach Australien – Michael Jungclaus erzählt vom 2. Teil seiner Weltumseglung

Liebe Segelfreunde spannender Segelgeschichten,  wir freuen uns sehr, dass wir für den kommenden Mitgliederabend erneut Michael Jungclaus gewinnen konnten, vom 2. Teil seiner Weltumsegelung zu berichten. und laden euch herzlich dazu ein: Clubhaus des Potsdamer Seglervereins4.12.202319:00 Uhr Diesmal geht’s von Tahiti nach Australien:

Saubuchtrennen 2024 – Ausschreibung und Meldeportal online

Liebe Segler, es ist wieder soweit! Mit großer Freude laden wir euch zur diesjährigen Saubucht-Regatta ein, die am Wochenende des 28. und 29. September 2024 stattfinden wird. Diese Veranstaltung ist wieder ein Highlight und verspricht auch in diesem Jahr spannende Wettkämpfe, gesellige Abende und unvergessliche Momente auf dem Wasser. Die Saubucht-Regatta bietet sowohl erfahrenen Seglern…
Weiterlesen

Skat- und Romméturnier

die Weihnachtsmärkte hatten ihre Pforten geöffnet, die traditionelle Berliner Weihnachtsbaumpanne beim Transport und Aufstellen der Kanzlertanne sorgte wieder für Kopfschütteln und im Radio wurde seit Wochen wieder „Last Christmas“ gedudelt: Zeit für unser traditionelles Skat- und Romméturnier mit Eisbein, Kasslerbraten und vegetarischem Chili. Merke: Beim Rommé gewinnen die mit den wenigsten Punkten, beim Skat diejenigen,…
Weiterlesen