Kategorie: Allgemein

Rommé statt Reffen: Das Skat- und Romméturnier 2024

während draußen der Winter das Steuer übernimmt und wir Segler uns vorübergehend mit festem Boden unter den Füßen begnügen müssen, hat unser diesjähriges Skat- und Romméturnier die perfekte Gelegenheit geboten, den Segelgeist in geselliger Runde weiterleben zu lassen – auch ohne Wind und Wellen. Mit scharfem Blick, strategischem Geschick und manchmal auch einer Prise Glück wurden Karten…
Weiterlesen

Von Tahiti nach Australien – Michael Jungclaus erzählt vom 2. Teil seiner Weltumseglung

Liebe Segelfreunde spannender Segelgeschichten,  wir freuen uns sehr, dass wir für den kommenden Mitgliederabend erneut Michael Jungclaus gewinnen konnten, vom 2. Teil seiner Weltumsegelung zu berichten. und laden euch herzlich dazu ein: Clubhaus des Potsdamer Seglervereins4.12.202319:00 Uhr Diesmal geht’s von Tahiti nach Australien:

Odyssee VII. 

Dieses Jahr führte uns die Odyssee in der 2. Augustwoche von Rostock über Wismar, Gedser, Stubbeköbing, Vitte, Lohme, Altwarp nach Ueckermünde. Gutes Wetter, leichte Wellen, angenehmer Wind. Was braucht man mehr für einen schönen Segeltörn? Ein Schiff vielleicht? Auch das gab es bei der nun VII. Odyssee mit der schönen Jugendsegelyacht „Greif von Ueckermünde“. Mit…
Weiterlesen

Segeltrainingswochenenden sind immer eine besondere Zeit für die XY- Segler des Reviers

Auch das letzte Trainingswochenende für XY-Segler, ausgestattet vom PSV, war wieder ein voller Erfolg – trotz anfänglicher Sorgen, dass kein Wind aufkommen würde. Doch diese Bedenken verflogen schnell, als die Sonne am Horizont aufging und ein leckeres Frühstücksbuffet, liebevoll von unserer großartigen Annett Hein vorbereitet, auf den Terrassen des PSV den Tag beginnen ließ. Unter…
Weiterlesen

Unser Sommerfest: Kleiner als der 70. Geburtstag – aber wieder sehr schön

Auch dieses Jahr hieß es wieder: Ahoi und herzlich willkommen zum Sommerfest des Potsdamer Seglervereins! Und es war ein schönes Fest, das alles hatte was das Herz begehrt: Sonne, Regen, Orkanböen (aufgrund der Wettersituation haben es nicht alle bis zu uns schaffen können), spannende Wettkämpfe, herzliche Ehrungen, kulinarische Höhepunkte und Tanzen in den Morgen. Ein…
Weiterlesen

XY Trainingswochenende 20./21. Juli

An diesem Wochenende findet das zweite große XY-Trainingswochenende auf unserem See statt. Die Ausschreibung findet ihr hier: Meldet euch gerne an!

Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen; es grünten und blühten Feld und Wald

Pfingsten – ein langes Wochenende, das man auf vielfältige Weise nutzen kann. Für einige Segler des PSV war die traditionelle Pfingstausfahrt auch dieses Jahr wieder ein wunderbarer Beginn der Segelsaison. Diesmal segelten wir sogar bis zur idyllischen Fliederhavel. Zwar konnten nicht alle die komplette Route segeln, da Rasmus auf den letzten Kilometern seine Aktivitäten einstellte,…
Weiterlesen

Ostwind – Tanz in den Mai und ein kleine Nachbetrachtung zur KJR

Es gab da mal einen Film mit einem Pferd das so hieß: Wie der Wind, mal in trügerischer Ruhe verharrend, dann ungestüm und immer unberechenbar.  Die Wettfahrtleitung und 111 (von über 130 gemeldeten) Seglern kämpften am letzten Aprilwochenende mit den Bedingungen die „Ostwind“ auf dem Templiner See mit sich brachte. Die gefürchtetste Windrichtung auf unserem Heimatrevier.…
Weiterlesen

Nachwuchs-Ixy-Trainingslager Mitte April? 

Was sich erst als viel zu kalt anhörte, stellte sich bei näherer Betrachtung als Glücksfall und tolles Erlebnis in jeder Hinsicht heraus. Zwar sind wir beide (Wolfgang und ich) nicht mehr die Allerjüngsten, da wir uns aber erst im letzten Jahr überhaupt für die Teilnahme an Regatten zusammengefunden haben, gelten wir zumindest für solche Veranstaltungen…
Weiterlesen

Einmal im Jahr sollst du wandern, durch Wälder und Fluren streifen, um die Seele zu erfrischen und das Herz zu erfreuen.

Der Potsdamer Seglerverein pflegt in der kalten Jahreszeit eine lange Tradition: die Winterwanderung. Diese alljährliche Veranstaltung bietet den Mitgliedern eine willkommene Gelegenheit, sich auch abseits des Wassers zu treffen und auszutauschen. Wir versuchen immer dann zu wandern, wenn die Natur in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt ist – also in Bayern, denn in Brandenburg können wir…
Weiterlesen