Kategorie: Jugend

Ferien-Schnuppern für alle ab 8!

Vom 25.-29.8. können alle Seehasen und Wasserratten ab 8 Jahren zum Schnuppern vorbeikommen! Jeden Nachmittag von 14-18 Uhr probieren wir gemeinsam, wohin der Wind uns treibt, erlernen dabei die Grundlagen des Segelns in verschiedenen Booten und an Land. Ihr müßt dazu neugierig sein und sicher schwimmen können (mit Nachweis), außerdem Kleidung zum Wechseln, Sonnenschutz und…
Weiterlesen

Wie man seinen Weg findet…

Zur Anfängerregatta am Mellensee? Mit Max als Beifahrer, der das Navi per Handy laufen läßt. Über den ersten Regattakurs seines Lebens? Durch Ausprobieren, Abgucken und ein paar Trainertipps. Viel wichtiger als Segeln war aber für Alexander, Max, Antonia und Kilian, das erste Mal zu zelten, mit selbstgekochten Nudeln abends, warmem Kakao morgens um 6, UNO…
Weiterlesen

Abgesagt: 57. Kinder- und Jugendregatta (2025)

Liebe Seglerinnen und Segler, aufgrund der aktuell sehr geringen Meldezahlen für die diesjährige Kinder- und Jugendregatta und der Annahme, dass in den kommenden Woche auch keine deutlich Veränderung zu erwarten ist, hat das Organisations-Team des Potsdamer Seglervereines beschlossen, die Regatta abzusagen.Um allen Planungssicherheit zu geben, haben wir uns dazu entschieden, mit dieser Entscheidung nicht länger…
Weiterlesen

Wintertraining auf Kufen

Normalerweise treffen sich unsere jungen Seglerinnen und Segler, um gemeinsam auf dem Wasser zu trainieren, die Segel zu setzen und ihre Manöver zu perfektionieren. Doch die letzten Wintertage boten ganz andere Möglichkeiten: in der zugefrorenen Bucht des Templiner Sees konnten unsere Nachwuchssegler auf Schlittschuhen mit jeder Menge Spaß ihre Balance, Beweglichkeit und Koordination weiter verbessern…
Weiterlesen

Kamen, segelten und siegten!

Bei schönsten Segelwetter zogen die 7 Opti-Zwerge, zwei 420er und einige Ixylons aus zur Herbstregatta des SV Einheit Werder. Nach 3 Wettfahrten am Sonnabend sah es für den PSV – diesmal gecoacht von Nils Blank – richtig gut aus: + Luna und ein toller Ersatzschotte Johann auf dem 3. Platz der 6 420er+ als Opti…
Weiterlesen

Erfolgreicher Auftakt bei der 10. Opti-Fleet

Zum zweiten Mal nahmen wir an der 10. Opti-Fleet-Regatta teil – einem großartigen Event, bei dem die Veranstalter die Boote bereitstellen, sodass wir ohne langen Anreise stress ins Geschehen einsteigen konnten. Das Konzept ist nicht nur praktisch, sondern schafft auch eine tolle Atmosphäre für alle Teilnehmer. Während der Pausen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre…
Weiterlesen

Schnupperwoche

In der letzten Ferienwoche schlüpften aus der Jugendhalle wieder 14 Segelküken, die teils aus den Schulschnuppertagen und der Segel-AG mit dem Gymnasium Hermannswerder von uns wußten, teils sich über die Homepage angemeldet hatten. Viel Lust zu segeln! Als Geschenk paßte das Wetter gut dazu, der Wind nahm einsteigerfreundlich von Tag zu Tag zu, die Wärme…
Weiterlesen

Odyssee VII. 

Dieses Jahr führte uns die Odyssee in der 2. Augustwoche von Rostock über Wismar, Gedser, Stubbeköbing, Vitte, Lohme, Altwarp nach Ueckermünde. Gutes Wetter, leichte Wellen, angenehmer Wind. Was braucht man mehr für einen schönen Segeltörn? Ein Schiff vielleicht? Auch das gab es bei der nun VII. Odyssee mit der schönen Jugendsegelyacht „Greif von Ueckermünde“. Mit…
Weiterlesen

Anfängerregatta in Potsdam

Zum Sommerfest starteten vormittags die Optis zur Anfänger- und Umsteigerregatta, dieses Jahr mit reichlich Wind und 15 StarterInnen inklusive Gäste von SGS und SVPA und einigen TeilnehmerInnen aus unserer Schulkooperation. Die 420er-Gruppe hatte den Kurs ausgelegt, 3 Wettfahrten und manche Kenterung später tauschten die Opti-Segler gern mit ihren Trainern und einigen Jugendlichen die Plätze, um…
Weiterlesen

Ausschreibung zur Anfängerregatta 2024 gestartet

Wir laden die jüngsten Segler der Bootsklassen Optimist & Cadet ein, das Regattaleben kennenzulernen. Meldung – Bootsnummer, ggf. Name, Name und Jahrgang des Startenden, Verein – via . Es ist eine gültige Haftungsausschlussregelung erforderlich (ausdrucken und unterschreiben oder vor Ort ausfüllen ist möglich). Ausschreibung 2024