Oktober 2023
Samstag 7. Oktober
- 10:00 – 15:00
- Arbeitseinsatz & Absegeln
Sonntag 8. Oktober
- 11:00 – 14:00
- Grogfahrt
Samstag 14. Oktober
- 8:30 – 15:00
- Aufslippen (Halle)
Am 11/12.05 wurde vor Werder der “59. Preis der Stadt Werder”ausgesegelt. Was mich betrifft ist die Veranstaltung einfach Kult. Wieder einmal hat Werder es geschafft, herzliche und routinierte Ausrichtung mit wechselhaften und teilweise enorm anspruchsvollen Bedingungen zu kombinieren.
Die DM findet im Jahr 2021 vom 04. bis 08. August im Revier Potsdam auf dem Schwielowsee statt. Der Veranstalter ist der Potsdamer Seglerverein e.V. Eure Ansprechpartner sind:Steffen Weber – 1. Vorsitzender PSVAnnett Hein – Klassenobfrau Brandenburg Anmeldung:Bald verfügbar Sattelplatz und Übernachtung Der Seglervereinigung Einheit Werder 1952 e.V. (SVEW) stellt uns sein Gelände zur Verfügung, sodass…
Weiterlesen
Die Ergebnislisten nach fünf gesegelten Wettfahrten (ein Streicher) sind ab sofort einsehbar über: www.raceoffice.org/KJR Impressionen zur 53. Kinder- und Jugendregatta findet Ihr in der Bildergalerie:
Die Jugendabteilung des Potsdamer Seglervereins bietet allen Segel-interessierten Kindern die selbstständig schwimmen können die Möglichkeit, den Segelsport über Schnupperkurse oder im Rahmen des regulären Trainingsbetriebs kennen zu lernen. Interessierte Eltern & Kinder wenden sich bitte an: Segeln?! Ein Sport zwischen Schach und Fußball – ausprobieren oder durchdenken, beides gehört dazu, mal gemeinsam, mal für…
Weiterlesen
Ein Frohes und gesundes Neues Jahr wünschen wir allen Mitgliedern, Verwandten und Freunden des Potsdamer Seglervereins. Ab sofort steht der neue PSV-Terminkalender 2019 auch online bereit.
Der Potsdamer Seglerverein wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Besuchern ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Bereits ein Blick auf die internationale Teilnehmerliste (Kasten) zeigt, dass von den insgesamt 302 Teilnehmern nahezu gleich viele Segler aus Deutschland (168 Optis) und aus weiteren 22 Nationen (134 Segler) an den Start gegangen sind. Mit dabei waren dieses Jahr unter anderem der amtierende Weltmeister (ITA) und der amtierende nordamerikanische Champion (USA), um die Internationale Deutsche…
Weiterlesen